
Willkommen
Annabell Dittrich
Lösungsfokussierte Coach & Reteaming® Expertin
Ich bin Annabell – optimistische Realistin, vielseitig ausgebildete Coach, Expertin für Transformationen und Organisationsberaterin.
Mit Leidenschaft begleite ich Führungskräfte, Teams und speziell Frauen an beruflichen Wendepunkten:
Wenn Gewohntes nicht mehr trägt.
Wenn Neues spürbar ist – aber noch keinen Namen hat.
Wenn es Zeit wird, tiefer zu hören um zu entscheiden.
Was ich mitbringe, ist ein klarer Blick, tiefe Strukturkraft und das Talent, komplexe Zusammenhänge in einfache Klarheit zu übersetzen. Mit meinem soziologischen und systemischen Hintergrund helfe ich dabei Muster zu identifizieren und Herausforderungen in Bedürfnisse zu überführen.Hierbei sind gewünschte Ergebnisse und Ziele die Leit-Prinzipien meines Coaching-Ansatzes.
Wenn Du ein persönliches Hindernisse überwinden möchtest, dich persönlich weiterentwickeln willst oder Klarheit benötigst, ich freue mich, wenn du bemerkst:
„Da ist jemand, die sieht mich und ein Stück mit mir geht.“
Meine Services
1:1 Coachings
Executive & Leadership Coaching
Führung ist heute mehr denn je ein innerer Weg.
Wer andere sicher leiten will, braucht selbst Klarheit, Integrität – und den Mut, tiefer zu fragen: Worauf will ich wirklich hören? Was braucht mein Gegenüber?
Ich begleite Führungspersönlichkeiten in Phasen von Wandel, Unsicherheit oder Umbruch – wenn das Außen nicht mehr zum Inneren passt.
-
Meine 1:1-Online-Coaching-Sitzungen beginnen mit einem kostenlosen 30-minütigen Termin, um Ihnen meinen Coaching-Stil vorzustellen und Sie besser kennen zu lernen. Wenn die Chemie stimmt, einigen wir uns auf einen Coaching-Vertrag und legen los. Das Coaching findet vorzugsweise remote statt.
-
Es ist hilfreich, wenn Sie sich im Vorfeld ein Thema oder ein Ziel überlegt haben, an dem Sie mit mir arbeiten möchten. Darüber hinaus gibt es keine Voraussetzungen, um ein Coaching zu beginnen. Typische Use Cases:
berufliche oder persönliche Neuorientierung
Führung in Transformation (Macht, Vertrauen, Loslassen)
C-Level-Coaching: Navigieren jenseits von Strategie
-
Mein Coaching-Ansatz umfasst Prinzipien und Praktiken der positiven Psychologie und hilft meinen Coachees, sich zu verändern, indem sie Lösungen entwickeln, anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren. Er basiert auf der lösungsfokussierten Kurztherapie (SFBT), einem kurzfristigen, zielorientierten und evidenzbasierten therapeutischen Ansatz, der von Steve de Shazer (1940-2005) und Insoo Kim Berg (1934-2007) in Zusammenarbeit mit ihren Kollegen am Milwaukee Brief Family Therapy Centre in den späten 1970er Jahren entwickelt wurde. Zudem arbeite ich bedarfsorientiert auch mit und integriere je nach Bedarf Körperarbeit, und Human Design.
-
60 min. 150,00€ zzgl MwSt.
Team Coachings
Wenn Zusammenarbeit wieder Verbindung braucht
High performing Teams funktionieren nicht über Methoden allein – sie brauchen Räume, in denen echte Kommunikation möglich wird. Ich gestalte mit euch neue Formen des Miteinanders: klar, ehrlich, tragfähig. Als Prozessbegleiterin sehe ich Muster, bevor sie eskalieren – und öffne Wege zurück in Verbindung, Verantwortung und Vertrauen. Mein Angebot ist darauf ausgerichtet, die Kollaboration im Team zu stärken, durch eine gemeinsame Ausrichtung und klare Prioritäten die Teamarbeit zu erleichtern, Herausforderungen zu bewältigen, um gemeinsame Ziele erfolgreich in die Umsetzung bringen.
Ich begleite Teams:
im Aufbau dabei die wesentlichen Strukturen & Rituale zu etablieren
Friktion oder Umstrukturierung
bei Misstrauen, Ohnmacht & hoher Fluktuation
bei der Suche nach einer neuen, echten Zusammenarbeitskultur
bei Stress & dauerhaften Performance Einbrüchen
bei Skalierungsvorhaben
-
In einem kostenlosen Online-Erstgespräch mit der Teamleitung oder gerne auch dem Team selbst versuche ich, den Grund für das Coaching zu verstehen und meinen Ansatz vorzustellen. Wenn die Chemie stimmt, vereinbaren wir einen Coaching-Vertrag und legen los. Das Team-Coaching selbst kann persönlich oder auch remote durchgeführt werden.
-
Es ist hilfreich, wenn im Vorfeld ein Thema oder ein Ziel identifiziert wurde, an dem wir gemeinsam arbeiten möchten. Darüber hinaus gibt es keine Voraussetzungen, um ein Coaching zu beginnen. Typischerweise beschäftige ich mich mit Teams:
die sich im Aufbaustadium befinden
in Phasen von Wandel und Unsicherheit oder Konflikten
bei Wachstum in Skalierungsvorhaben
-
Mein Coaching-Ansatz umfasst Prinzipien und Praktiken der positiven Psychologie und hilft meinen Coachees, sich zu verändern, indem sie Lösungen entwickeln, anstatt sich auf Probleme zu konzentrieren. Er basiert auf der lösungsfokussierten Kurztherapie (SFBT), einem kurzfristigen, zielorientierten und evidenzbasierten therapeutischen Ansatz, der von Steve de Shazer (1940-2005) und Insoo Kim Berg (1934-2007) in Zusammenarbeit mit ihren Kollegen am Milwaukee Brief Family Therapy Centre in den späten 1970er Jahren entwickelt wurde.
-
Ich erstelle ein individuelles Angebot und kann daher keine allgemeinen Preisangaben machen. Hierbei beachte ich Unternehmensgröße, Markt und Branche.
Der Prozess
-
Schnell einsteigen mit einem klaren Ziel
Was soll erreicht werden?
Was gilt es zu lösen?
-
Sich selbst Verorten
Was ist der Status Quo?
Was ist die Ausgangslage?
-
Sich aktivieren
Was sind die Möglichkeiten?
Welche Perspektiven ergeben sich?
Was sind Erfolgsfaktoren?
-
Maßnahmen ergreifen
Was sind konkrete nächste Schritte?
Wie sieht der Fahrplan aus?
Reteaming®
Ein wirkungsvolles Werkzeug für Teambuilding
Das nächste Team Off-Site steht an? Fördert die Ausrichtung und den Zusammenhalt eures Teams mit Reteaming®, einem speziellen Coaching-Programm. Im Laufe von zwei Tagen werdet ihr eine gemeinsame Vision entwickeln, eure Kernstärken identifizieren, gemeinsame Ziele verabschieden und einen konkreten Fahrplan mit umsetzbaren nächsten Schritten erstellen, um gemeinsam in eine erfolgreiche Umsetzung zu starten.